


Muldenbreite

1,6 cm - Kindergriff
1,8 cm - kleiner Erwachsenengriff
2,0 cm - Erwachsenengriff
2,2 cm - großer Erwachsenengriff

Griffdicke
1,0 cm - Standard
Wunschdicke frei wählbar

Bauchgriff
![IMG_7255[1]_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/5f8eff_31af1e6fe92948e098ff89f61fcfc246~mv2_d_3000_1898_s_2.jpg/v1/crop/x_167,y_50,w_2667,h_1831/fill/w_160,h_110,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/IMG_7255%5B1%5D_edited.jpg)
grubergriff
Tiroler Griff
Tiroler Griff weit
Unser neu entwickelter Griff. Dieser ist in der Mitte extra dünn geschliffen und liegt deswegen noch bequemer zwischen den Fingern. Sein Markenzeichen ist der dunkle Streifen aus Palisander oder Nußbaumholz


Ein Griff, mit einer Nase, an der Daumen und Ringfinger anlegen können. Dieser in Tirol verbreitete Griff ist für Spieler geeignet, die am Griff mehr Halt wollen. Die Muldenbreite ist zwischen 1,6cm und
1,8cm wählbar.
Ähnlich wie der Tiroler Griff können Daumen und Ringfinger angelegt werden. Der Unterschied liegt an der größeren Muldenbreite von 2,0 cm.
Ein Griff mit einem Bauch an dem Daumen und Ringfinger anlegen können. Im Unterschied zum Tiroler Griff und dem Sondergriff A lässt er etwas mehr Freiheiten und liegt lockerer in der Hand. In Muldenbreite 1,6cm und 1,8cm erhältlich.
